Luxemburgisch-Hörverstehen
Der Test zur Erfassung des Luxemburgisch-Hörverstehen basiert vor allem auf den beiden Teilfertigkeiten „Informationen in einem Text finden und nutzen“ sowie „Informationen interpretieren und Hörstrategien mobilisieren“. Es werden verschiedene Textarten verwendet (z.B. Dialoge, Radiosendungen, Geschichten oder Erzählungen), die vertraute Themen wie Tiere, Natur, Familie oder Schule behandeln. Die Texte und Anweisungen werden mit einer CD abgespielt.